Bildschirm bleibt beim Neustart beim Vectron Logo stehen
der Fortschritts-Balken bleibt bei cirka 10% dauerhaft stehen
Fehler NNN
Erklärung
Hardware RAM-Fehler
Lösung
Reparaturvorgang Vectron System AG einleiten
Tag: POS 15 AR
Support
Vectron-Kassensysteme zeichnen sich durch vielfältige Einstellungen und Konfigurationen aus. Ihr erster Ansprechpartner für den Support des Gesamtsystems ist in der Regel Ihr Vectron-Fachhandelsbetreuer.
Netzwerk- und Datenverbindung
Voraussetzung: Das LAN-Kabel ist mit der LAN-Anschlussbuchse des Kassensystems verbunden. Nur die LAN-Buchse verfügt über zwei seitliche Mini-LED-Lampen. Prüfen Sie den Status dieser beiden Mini-LED-Lampen die sich seitlich der LAN-Anschlussbuchse befinden. POS12 und 15: Die LAN-Buchse befindet sich hinter der hinteren Abdeckung. POS7: Die LAN-Buchse befindet sich auf der Rückseite der Datenbox.
Es leuchtet die gelbeund die grüne LED: Das Netzwerk ist vorhanden. Es findet Datenverkehr statt.
Es leuchtet die gelbe LED: Das Netzwerk ist vorhanden. Es findet kein Datenverkehr statt. Starten Sie die anderen beteiligten Komponenten (Router, Buchsen, Kabel, Switch) neu.
Es leuchtet keine LED: Es ist kein Netzwerk vorhanden und es findet kein Datenverkehr statt. Prüfen Sie ob alle anderen beteiligten Komponenten (Router, Buchsen, Kabel, Switch) einsatzbereit sind und starten eventuell die Geräte neu.
Reparaturprozess Vectron Systems AG
Vectron POS Kassensysteme
Verhalten
Eine Reparatur der Hardware Ihres Kassensystems ist notwendig
Erklärung
Wir empfehlen Hardware-Reparaturen vom Hersteller Vectron Systems AG durchführen zu lassen. Der schnellste Weg ist die selbstständige Demontage und Versand des Kassensystems.
Lösung
Wir benötigen von Ihnen:
Wenn wir bisher keinen geschäftlichen Kontakt hatten teilen Sie uns Ihre Firmierung und Rechnunganschrift, mit Angabe eines vertretungsberechtigten Ansprechpartners (Name, Funktion, Telefon, Mailadresse), mit.
Teilen Sie uns das Modell und die Hardwareseriennummer (befindet sich auf einem Aufkleber auf dem Kassensystem) mit.
Teilen Sie uns die Rücksende-Anschrift mit, wohin das Kassensystem nach Abschluss des Vorganges wieder zurückgesendet werden kann.
Teilen Sie uns mit ob die defekten Komponenten vom Hersteller fachgerecht entsorgt werden sollen oder an Sie zurückgesandt werden sollen.
Reparaturvorgang erzeugen:
Wir erzeugen mit Ihren Angaben einen Reparaturvorgang beim Hersteller und erzeugen ein Dokument mit individueller Vorgangsnummer.
Wir übersenden Ihnen eine Kopie des Dokumentes.
Versand:
Sie versenden das Kassensystem mit dem beigelegten Dokument auf Ihre Kosten direkt an:
Vectron Systems AG
Hardwaresupport
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Münster
Reparaturprozess:
Der Hersteller wird nach Eingang eine kostenpflichtige Prüfung vornehmen und sie erhalten von uns ein Reparaturangebot.
Das Angebot ist in der Regel 2 Wochen gültig. Wenn keine Reaktion erfolgt wird die Ware unrepariert zurückgesandt.
Bei Nichtreparatur wird Ihnen eine Pauschale in Höhe von 158 EUR zzgl. MwSt für die kostenpflichtige Prüfung in Rechnung gestellt.
Reparaturvorgänge haben beim Hersteller Priorität.
Hinweis: Dokumentieren Sie bitte die Belegung aller Schnittstellen und Anschlussbuchsen am Kassensystem. Beschriften Sie die Anschlusskabel und ordnen Sie diese eindeutig den Anschlussbuchsen am Kassensystem zu. Die Anschlussbuchsen verfügen über eine eindeutige Bezeichnung. Die Verwechslung von Anschlusskabeln und den -buchsen kann zu Schäden am Kassensystem führen.
Vectron POS Mobile Terminals
POS M4
POS M4 Pay
Vectron A77 Plus
Vectron A920 Plus
Verhalten
Eine Reparatur der Hardware Ihres Kassensystems ist notwendig
Erklärung
Wir empfehlen Hardware-Reparaturen vom Hersteller Vectron Systems AG durchführen zu lassen. Der schnellste Weg ist der selbstständige Versand des mobilen Terminals.
Lösung
Wir benötigen von Ihnen:
Wenn wir bisher keinen geschäftlichen Kontakt hatten teilen Sie uns Ihre Firmierung und Rechnunganschrift, mit Angabe eines vertretungsberechtigten Ansprechpartners (Name, Funktion, Telefon, Mailadresse), mit.
Teilen Sie uns das Modell und die Hardwareseriennummer (befindet sich auf einem Aufkleber auf dem Kassensystem) mit.
Teilen Sie uns die Rücksende-Anschrift mit, wohin das Kassensystem nach Abschluss des Vorganges wieder zurückgesendet werden kann.
Reparaturvorgang erzeugen:
Wir erzeugen mit Ihren Angaben einen Reparaturvorgang beim Hersteller und erzeugen ein Dokument mit individueller Vorgangsnummer.
Wir übersenden Ihnen eine Kopie des Dokumentes.
Versand:
Sie versenden das Kassensystem mit dem beigelegten Dokument auf Ihre Kosten direkt an:
Vectron Systems AG
Hardwaresupport
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Münster
Reparaturprozess:
Der Hersteller tauscht die Hardware aus.
Es erfolgt eine Prüfung, ob ein Gewährleistungsfall vorliegt oder nicht.
Bei der Anmeldung der Reparatur kann ausgewählt werden, ob der Austausch nur im Gewährleistungsfall oder auch kostenfplichtig außerhalb der Gewährleistungszeit erfolgen soll.
Der Austausch außerhalb der Gewährleistungsfrist kostet pauschal 300 EUR zzgl. MwSt.
Reparaturvorgänge haben beim Hersteller Priorität. Vectron nimmt den Tausch der Hardware innerhalb von cirka 7 Arbeitstagen vor.
Hinweis: Verzichten Sie auf den Versand von Zubehör und Akkus. Damit unterstützen sie einen schnelleren Tauschprozess.