Content
Allgemeine Hinweise
myVectron:
-
Aus dem Betreiber-Portal wird ab der 6. Woche vor dem Ablaufdatum des TSE-Zertifikates - einmal wöchentliche - eine E-Mail versandt, die den Betreiber über das kommende Ablaufdatum seiner TSE informiert. Die E-Mail wird an die E-Mail Adresse des Mitarbeitenden gesandt, dem die Rolle des Geschäftsführers zugewiesen ist.
-
Ist auf der Kasse mindestens eine Version 8.0.0.1 installiert, können Sie die Ablaufdaten der TSE-Zertifikate im Kunden-Portal der myVectron Cloud einsehen.
POS-System:
-
Vor Ablauf des Zertifikats gibt die Kasse in regelmäßigen Intervallen folgende Meldungen aus:
Das Zertifikat der technischen Sicherheitseinrichtung läuft in X Tag(en) ab. Bitte kontaktieren sie ihren Fachhandelspartner und bestellen sie eine neue technische Sicherheitseinrichtung. -
Die Meldung wird in folgenden Intervallen ausgegeben:
-
täglich wenn das Ablaufdatum <= 3 Monate ist
-
stündlich wenn das Ablaufdatum <= 1 Monat ist pro Buchung
-
pro Buchung wenn das Ablaufdatum <= 1 Woche ist.
-
Ablauf
Quelle: Vectron Beitrags-ID: 8232
-
Vorbereitung
-
Datensicherung
-
Austausch TSE
-
Mitteilung TSE
Datensicherung
Vectron POS
-
Die Sicherung kann je nach Umfang der Daten und der verwendeten Prozessorgeschwindigkeit lange Zeit in Anspruch nehmen:
-
USB Stick in die Kasse reinstecken (max. 32 GB USB 2.0)
-
Expressmodus (folgen sie genau den folgenden Menüpunkten):
-
Vectron POS / Schlüssel mit Programmierberechtigung (Chef) /
-
Modus / Programmieren /
-
Finanzen etc. / Fiskalsystem /
- TSE / Exportieren / Alle ...
-
-
-
-
-
myVectron
- myVectron -> Filialen (auswählen) -> Statusinformationen -> Fiskal ->
Vectron Commander
-
Die Sicherung kann je nach Umfang der Daten 30 Minuten in Anspruch nehmen
-
Kontrolle -> Menüpunkt vorhanden: VCom7 -> Datei -> Export -> TSE-Daten
- wenn nicht vorhanden -> zwingend Update des VCom 7.10.3.0 und mehrfachen Abruf der Fiskallesungen
-
VCom7 -> Kommunikation -> Fiskallesungen abrufen
-
Kontrolle -> Prüfen Sie im Kommunikationsjournal ob der Download der letzten TSE-Datei erfolgreich war und keine neuen Dateien mehr abgerufen wurden. Das bedeutet, dass alle verfügbaren Dateien bereits abgerufen und gesichert wurden.
-
Kontrolle: Export TSE-Daten
-
-
Team POS
-
Alternativ nehmen wir Ihre alte TSE in Empfang,
-
führen im Nachgang einen Export der TSE-Daten im TAR-Format durch,
-
übergeben Ihnen abschließend die TSE und
-
stellen Ihnen den Export für Ihre Archivierung zur Verfügung.
-
-
Hinweis: gesetzliche Aufbewahrungspflichten beachten
Unter "Finanzen etc./Fiskalsystem/TSE/Exportieren" können Sie die TSE-Backup Daten auf einen externen Datenträger sichern. Diese befinden sich dann als gepackte *.tar.gz Datei im Ordner "Vectron/Exports". Die Daten müssen somit mit einem entsprechenden Tool entpackt werden, bevor diese einem Betriebsprüfer zur Verfügung gestellt werden.
Technisch bedingt kann eine TSE nur eine bestimme Menge an Daten exportieren, somit müssen Daten gegebenenfalls aufgesplittet werden.
Folgende Optionen stehen für den Export zur Verfügung:
-
Nach Seriennummer
-
Nach Datum
-
Nach Transaktionsnummer
-
Alle
-
Internes Backup
Ausführliche Informationen finden Sie im Kapitel "Exportieren" des Beitrags Einstellungen im Menü: TSE
HINWEISE:
– Der Export der Daten kann, je nach Datenmenge, bis zu mehre Stunden dauern.– Informieren Sie sich, z.B. im Internet, über die Besonderheiten des TAR-Datenformats.– Die exportierten Daten sollten dann, auf einem sicheren Speichermedium (Server), archiviert werden.
TSE sichern mit Vectron POS sichern
Schritte aus einer Vectron POS7 v8.0.3.0
-
USB Stick in die Kasse reinstecken (max. 32 GB USB 2.0)
-
In die Programmierung reingehen
-
Chef Schlüssel
-
Modus-Taste
-
Programmieren
-
-
Dann Finanzen etc...
-
-
Dann Fiskalsystem...
-
-
Dann TSE...
-
-
Dann Exportieren...
-
-
Dann Alle
-
-
Der Vorgang der Sicherung von 5 Jahren TSE-Daten kann auch mehrere Stunden in Anspruch nehmen
Austausch TSE
-
Kontrolle Abgeschlossenes Fiskaljournal
-
Prüfen Sie, das der letzte Tagesabschluss durchgeführt wurde und danach kein Umsatz erzeugt wurde
-
VPOS - Modus → Programmieren → Finanzen etc. → Fiskalsystem → Fiskaljournal → Laufend → Daten anzeigen
-
VPOS - Modus → Programmieren → Finanzen etc. → Fiskalsystem → Fiskaljournal → Abgeschlossen → Daten anzeigen
-
-
-
Masterpasswort
- Für das Deregistrieren und Inbetriebnahme wird das Masterpasswort benötigt.
TSE de-registrieren
-
TSE (alt) deregistrieren & entfernen:
-
VPOS -> Modus -> Programmieren -> Finanzen etc. -> Fiskalsystem -> TSE ->
- TSE von Kasse deregistrieren -> Eingabe: Masterpasswort -> es erfolgt ein Ausdruck (bitte aufbewahren)
-
TSE kann entfernt werden
-
TSE registrieren
-
TSE (neu) registrieren:
-
TSE (neu) einstecken
-
"Neue TSE erkannt übernehmen?:" Ja
-
VPOS -> Modus -> Programmieren -> Finanzen etc. -> Fiskalsystem -> TSE ->
- TSE Registrieren -> Eingabe: Masterpasswort -> es erfolgt ein Ausdruck (bitte aufbewahren)
-
-
Neue TSE innerhalb von 4 Wochen den Finanzbehörden melden (Mitteilung eAS / TSE - www.meinelster.de)
TSE Kontrolle
Prüfen Sie im unteren Bereich der Rechnungen die Angaben zum Status der TSE. Sofern die TSE nicht korrekt in Betrieb zu sein scheint, informieren Sie uns. Senden Sie uns in dem Fall ein Beispielfoto der kompletten Rechnung zu.