Top Menu

Jump to content
Home
    Modules
      • Projects
      • Activity
      • Work packages
      • Gantt charts
      • News
    • Getting started
    • Introduction video
      Welcome to community.kasse-stimmt.de
      Get a quick overview of project management and team collaboration with OpenProject. You can restart this video from the help menu.

    • Help and support
    • Upgrade to Enterprise edition
    • User guides
    • Videos
    • Shortcuts
    • Community forum
    • Enterprise support

    • Additional resources
    • Data privacy and security policy
    • Digital accessibility (DE)
    • OpenProject website
    • Security alerts / Newsletter
    • OpenProject blog
    • Release notes
    • Report a bug
    • Development roadmap
    • Add and edit translations
    • API documentation
  • Sign in
      Create a new account
      Forgot your password?

Side Menu

  • Overview
  • Work packages
    Work packages
  • Gantt charts
    Gantt charts
  • News
  • Wiki
    Wiki

Content

You are here:
  1. Allgemeines

Allgemeines

  • More
    • Print
    • Table of contents
  • 1Über die Anwendung
  • 2Über die Entwicklung
  • 3Über die App
  • 4Lizensierung
  • 5Über den Touchmonitor
    • 5.1VPOS
    • 5.2Monitor
    • 5.3Message
  • 6Einschränkungen
  • 7Voraussetzungen
    • 7.1Kassensystem
    • 7.2Anbieter
    • 7.3Anwender

Über die Anwendung

  • Die VPOS-App lizensiert die externen Android-Apps "Monitor & Message". Es handelt sich jeweils um die Apps "Monitor" und "Message", die gemeinsam für den Einsatz mit Vectron-POS Kassensystemen optimiert sind.

  • Die Apps Monitor & Message realisiert die Ausgabe und Übersicht von Orderbons auf einem Androidtablet und ermöglicht so papierloses Arbeiten. Mit der Fertigstellung einer gesamten Order kann eine Message wahlweise an alle Bediener gesendet werden.

  • In Kürze wird die Messagefunktion erweitert (Tischbediener oder spezieller Bediener (Läufer). Mit der Android Benachrichtigungs-Funktion ist die Nutzung einer Smartwatch für den Läufer eine sinnvolles Szenario

  • Das technische Konzept entspricht der Anbindung eines Netzwerkdruckers und wird über die Programmierung des VPOS-Ausgabeformat konfiguriert.


              


Über die Entwicklung

Hier finden Sie Hinweise und den Kontakt zu unserem Entwicklungsteam sowie eine Auswahl an Funktionen, die wir bereits realisiert haben.

Über die App

Diese VPOS-App Monitor & Message kommt zum Einsatz:

  • Wenn die Ausgabe der Orderbons papierlos auf einem Monitor erfolgen soll.

  • Wenn eine Produktionsstätte (Küche, Tresen, Packstation) eine Message über die Fertigstellung versenden möchte

  • Wenn Servicekräfte eine Message über die Fertigstellung emfpangen möchte

  • Wenn die Servicekräfte keinen Sichtkontakt zur Produktionsausgabe  nicht in Sichtkontakt mit den Servicekräften steht

  • Wenn eine Fremdsprache in Fremdschrift (arabisch, chinesisch, indisch ...) ausgegeben werden soll

  • In Arbeit: Direktverkauf und Abholmonitor

Lizensierung

Die Lizensierung erfolgt je Ausgabeformat.

Über den Touchmonitor

Folgende Tablet nutzen wir als Touchdisplay: https://shop.allnet.de/detail/index/sArticle/357129

  • ALLNET Touch Display 14" PrimeOne140:

    • Stromversorgung mit Netzteil oder PoE-Lan-Kabel

    • LAN-Zugang via Kabel oder Wireless

    • für stabile Touch Bedienung VESA 75 x 75

      • diverse VESA Wand- oder Tischhalterungen verfügbar
    • enthält keine internen Batterien

    • Google Zertifizierung vorhanden

    • integrierte Teamviewerlizenz für einfachen Fernzugriff

VPOS

  • IP-Adresse Drucker 192.168.100.1

  • Port: 9100

Monitor

Anzeigenformat der Orderbons erfolgt als Newspaper

  • Settings

    • Monitor

      • Monitor-Verbindungseinstellungen

        • Port-Nummer: NNNN (identisch mit Portnummer des Druckers in VPOS Einstellungen)

        • Monitorname: XXXXX (identisch mit Druckername des Druckers in VPOS Einstellungen)

      • Küche-Druckereinstellungen

        • IP Adresse: xxx.xxx.xxx.xxx (IP-Adresse des Küchendruckers)

        • Port-Nummer: NNNN (Portnummer des Küchendruckers)

      • Terrasse-Druckereinstellungen

        • IP Adresse: xxx.xxx.xxx.xxx (IP-Adresse des Terrassendruckers)

        • Port-Nummer: NNNN (Portnummer des Terrassendruckers)

      • Zusätzliche-Druckereinstellungen

        • IP Adresse: xxx.xxx.xxx.xxx (IP-Adresse des zusätzlichen Druckers)

        • Port-Nummer: NNNN (Portnummer des zusätzlichen Druckers)

      • Multicast-Gruppen-Verbindungseinstellungen

        • IP Adresse: 224.0.0.1

        • Port-Nummer: NNNN (identisch mit der Portnummer der App Message)

      • App-Einstellungen

        • Anzahl der Spalten: >1-5

        • Schriftgröße der Startseite: Klein / Mittel / Groß

        • Schriftgröße des Bon Dialogs: Klein / Mittel / Groß

        • Breite des Bon Dialogs: Breite des Bon Dialogs auswählen

Message

  • Settings

    • Message

      • Multicast-Gruppen-Verbindungseinstellungen

        • IP Adresse: 224.0.0.1

        • Port-Nummer: NNNN (identisch mit der Portnummer der App Message)

      • Bedienereinstellungen

        • Bediener-ID: >0

Einschränkungen

Folgende Einschränkungen sind bekannt:

  • iOS wird nicht unterstützt

Voraussetzungen

Kassensystem

  • Scriptaktivierungscode für die Softwareseriennummer des Vectron-Kassensystems

Anbieter

  • VPOS-App Monitor & Message mit Lizenzen

Anwender

  • Android-Smartphone mit App Monitor & Message
Loading...