Content
Technische Voraussetzungen
Vectron-Kassensystem
- VPOS Version 6.5.3.0
- VPOS Script-API 1.24.0
- VPOS-App 2.0.1
- VPOS-App ID 12
Lizenzen
- Die VPOS-App ist auf einem Kassensystem (Single- oder Verbundsystem) zu installieren. Dieses Kassensystem muss Zugriff auf die gewünschten Tische haben. Wird mit mehreren Tischservern gearbeitet ist jeweils eine VPOS-App in dem jeweiligen Kassenverbund zu installieren.
- Die Scriptaktivierungscodes (SAC) erhalten sie über den Kontakt "Entwicklung".
Kommunikation
- Die Kommunikation für die Cloudlösung wird vom Vectron-Kassensystem zur Domäne https://my.kasse-stimmt.de/ über den
Port 22 /SSH / TCP
aufgebaut. - Online-Portscanner sind nicht geeignet um einen entsprechenden Test durchzuführen.
- Mit der Software
Advanced Port Scanner
kann man prüfen ob von dem Netzwerk aus diese Domäne und der Port erreichbar sind. Deaktivieren sie für eine gezielte Portabfrage alle Auswahlpunkte:Advanced Port Scanner
->Einstellungen
->Optionen
->Ressourcen
-> alle Ressourcen abwählen
Ablauf
Der Tagesabschluss wird mit einem Makro „Z-Bericht“ gestartet und löst folgende Funktionen aus:
- startet den Skriptlink „Accounting Start“ (Daten werden vorbereitet)
- startet einen Kettenbericht „Z-Stellung“
- wartet die Dauer der Verzögerung
- startet den Skriptlink „Accounting Save“:
- Z-Berichte werden auf dem USB-Stick im „Laufwerk:\Vectron\Z Reports“ im PDF-Format gespeichert
- Es erfolgt eine Prüfung ob die Z-Stellung korrekt ausgeführt wurde (Hochsetzen des Z-Zähler +1)
- Z-Berichte werden auf dem USB-Stick im „Laufwerk:\Vectron\Z Reports“ im PDF-Format gespeichert
- Nach jeder Ausführung wird eine Exportdatei *.csv-Datei auf dem Speichermedium oder auf der Cloud "my.kasse-stimmt.de" gespeichert.
Einstellungen
VPOS
Konfiguration
Abteilung |
Bezeichnung |
Benötigter Wert |
---|---|---|
Eingabe / Makros |
Anzahl |
+1 |
Skripte |
Anzahl |
+3 |
Skripte |
Anzahl SAC |
+1 |
Skripte |
Anzahl Links |
+3 |
Berichte/Journale / Berichtswerte / Finanzbericht |
Trinkgelder etc. |
2 (Betrag) oder |
Berichte/Journale / Berichtswerte / Sonstige Berichte / Erster/letzter Verk.... |
Finanzen/Bediener |
1 |
Programmieren
Die Erzeugung des PDF-Berichts ist das Kriterium für die Erzeugung der Exportdatei.
Abteilung |
Einstellungen |
---|---|
VPOS / Berichte/Journale... / Berichtsarchiv |
Z-Berichte sichern: 1 |
Für die richtige Zuordnung des Kassensystems mit der Cloud "my.kasse-stimmt.de" sind diese Werte wichtig:
Abteilung |
Einstellungen |
---|---|
VPOS / Kasseneigenschaften / Kasse |
Nummer: N (nicht null) |
Hinweis: Achten Sie auf die korrekte Einrichtung des Journal im Netz
wenn Sie die VPOS-App Accounting in einem Kassenverbund nutzen möchten.
Speichermedium
- Für die Nutzung der VPOS-App mit einer proprietären Vectron-Hardware ist der dauerhafte Einsatz eines externen Speichermediums (USB-Stick oder SD-Card) zwingend erforderlich.
- Auf dem Speichermedium muss sich die Vectron-Verzeichnisstruktur befinden. Die Vectron-Verzeichnisstruktur kann beispielsweise mit der Aktion "Dump sichern" erzeugt werden.
- Beim Einsatz einer VPOS PC ist ein externes Speichermedium nicht erforderlich. In dem Fall ist folgende Verzeichnis "Laufwerksbuchstabe:\Vectron\VPOS PC\Scripts\Accounting" manuell anzulegen.
Skripte/Makros
Skripte/Makros.../Makros
Für die Ausführung der Funktion "Z-Stellung" und Erzeugung der Exportdatei wird ein Makro eingesetzt. Folgend ein Beispielmakro bei Verwendung eines Kettenberichts mit Z-Stellung
Code |
Name |
Funktion |
---|---|---|
15 |
Clear |
Reg. Eingabe löschen |
70 |
Start Tastencode |
Startet Tastenfunktion |
N |
Ziffer N |
Nummer des Skriptlinks "Accounting Start" |
244 |
Skript starten |
startet Skriptlink "Accounting Start" |
70 |
Start Tastencode |
Startet Tastenfunktion |
1 |
Ziffer 1 |
Ziffer des Kettenberichts |
6 |
Ziffer 6 |
Kettenbericht |
3 |
Ziffer 3 |
Kettenbericht |
25 |
Z-Bericht |
führt Z-Bericht für Kettenbericht 1 aus |
70 |
Start Tastencode |
Startet Tastencode |
2 |
Ziffer 2 |
|
12 |
Ziffer 000 |
|
168 |
Verzögerung |
Verzögert den folgenden Makroschritt um 2.000 Milli-Sekunden |
N |
Ziffer N |
Nummer des Skriptlinks "Accounting Save" |
244 |
Skript starten |
startet Skriptlink "Accounting Save" |
Download
Sie können die Skriptdateien unter diesem Link herunterladen.
Skripte/Makros/Skriptverzeichnis
Ausführliche Informationen zum Importieren von Skripten finden sie im SDB-Beitrag 5644.
Name |
Automatisch starten |
Laufzeitverhalten |
Terminal Gruppe |
Läuft immer |
---|---|---|---|---|
tb_Accounting.vsc |
0 = nein |
1 = kein Neustart |
0 |
- |
tb_Accounting_setting.ini |
0 = nein |
0 = Neustart b. Fehler |
0 |
- |
AccountingConfig.csv |
0 = nein |
0 = Neustart bei Fehler |
0 |
- |
*.ini-Datei
Wird eine mögliche Option nicht festgelegt, so wird automatisch der jeweilige Default-Wert verwendet. Sind die Einstellungen nicht passend zur INstalltion, kann das dazu führen dass die gesamte Anbindung nicht funktioniert.
Bezeichnung |
Wert (default) |
Information |
---|---|---|
Plattform |
= true |
false = VPOS PC |
Journal |
= false |
false = Journal lokal |
ignoreDATEVHead |
= false |
false = erzeugt Exportdatei mit DATEV-Kopfzeile |
InCloudSave |
= true |
false = lokales Speichermedium |
ClientID |
= NNNNN |
NNNNN = ClientID für Cloud my.kasse-stimmt.de (wird von Thiede & Brauer GmbH mitgeteilt) |
ProgrammingPath |
= "" |
Default = ohne ProgrammingPfad |
AccountingConfig |
= "" |
Hier nur den Dateinamen der erweiterten AccountingConfig Datei ohne ".csv"
|
TIP_isAktiv |
= false |
false = TIP wird genutzt |
Voucher_isAktiv |
= false |
true = Gutscheinerfassung. |
Skripte/Makros/Skriptakt.codes
Tragen sie hier den Scriptakivierungscodes ein den Sie vom Kontakt "Entwicklung" erhalten haben.
Skripte/Makros/Skriptlinks
Legen Sie für jede gewünschte Funktion einen Skriptlink an. Die gewünschte Funktion rufen Sie mit der Tastenfunktion "244 (Skript starten) | N (Code)" auf.
Code |
Name (kann frei vergeben werden) |
URL |
Einsprungspunkt |
---|---|---|---|
N |
Accounting Start |
VPOS:tb_Accounting.vsc |
1 = Mit diesem Einsprungspunkt wird die Exportdatei vorbereitet. |
N |
Accounting Save |
VPOS:tb_Accounting.vsc |
2 = Mit diesem Einsprungspunkt wird die Exportdatei gespeichert. |
N |
Verbindungstest |
VPOS:tb_Accounting.vsc |
3 = Mit diesem Einsprungspunkt wird ein Verbingungstest zur Cloud my.kasse-stimmt.de aufgebaut. |
Hinweis: Die Übertragung von Dateien dauert mindestens fünf Minuten.