Top Menu

Jump to content
Home
    Modules
      • Projects
      • Activity
      • Work packages
      • Gantt charts
      • News
    • Getting started
    • Introduction video
      Welcome to community.kasse-stimmt.de
      Get a quick overview of project management and team collaboration with OpenProject. You can restart this video from the help menu.

    • Help and support
    • Upgrade to Enterprise edition
    • User guides
    • Videos
    • Shortcuts
    • Community forum
    • Enterprise support

    • Additional resources
    • Data privacy and security policy
    • Digital accessibility (DE)
    • OpenProject website
    • Security alerts / Newsletter
    • OpenProject blog
    • Release notes
    • Report a bug
    • Development roadmap
    • Add and edit translations
    • API documentation
  • Sign in
      Create a new account
      Forgot your password?

Side Menu

  • Overview
  • Work packages
    Work packages
  • Gantt charts
    Gantt charts
  • News
  • Wiki
    Wiki

Content

You are here:
  1. Hinweise Fachhandelspartner

Hinweise Fachhandelspartner

  • More
    • Print
    • Table of contents
  • 1Technische Voraussetzungen
    • 1.1Vectron-Kassensystem
    • 1.2CashDro
    • 1.3Lizenzen
  • 2Einstellungen
    • 2.1VPOS
      • 2.1.1Konfiguration
      • 2.1.2Programmieren
    • 2.2Skript
      • 2.2.1Download
      • 2.2.2Skripte/Makros/Skriptverzeichnis
      • 2.2.3*.ini-Datei
      • 2.2.4Skripte/Makros/Skriptakt.codes
      • 2.2.5Skripte/Makros/Skriptlinks
    • 2.3CashDro
      • 2.3.1Einstellungen

Technische Voraussetzungen

Vectron-Kassensystem

  • VPOS Version 7.2.3.0

  • VPOS Script-API 1.28.0

  • VPOS-App 1.0.9

  • VPOS-App ID 22

CashDro

  • CashDro Modell 3, 5, 6, 7

  • Firmware 22.01.21.09

Lizenzen

  • Die VPOS-App ist auf einem Kassensystem (Single- oder Verbundsystem) zu installieren.

  • Die Scriptaktivierungscodes (SAC) erhalten sie über den Kontakt "Entwicklung".

Einstellungen

VPOS

Konfiguration

Abteilung

Bezeichnung

Benötigter Wert

Finanzen etc. / Finanzwege

Anzahl

+1

Anzeige

Bildschirmfenster 

 +1

Skripte

Anzahl

+5

Skripte

Anzahl SAC

+2

Skripte

Anzahl Links

+15

Skripte / Key-/Value-Speicher ...

*Aktiv

1 : Ja

Programmieren

Für die Zahlungen in der "CashDro" wird ein eigener Finanzweg benötigt.

Abteilung

Einstellungen

Finanzen etc. / Finanzwege

Name: FinanzwegName (z. B.: CashDro)

... / Zahlungen

Zahlungsart: 1 - Bar
Teilzahlung: 0 - Nein 

Negative Zahlung: 1 Ja

... / Rückgeld

Rückgeldfinanzweg: CashDro

 Keine Umbuch. von

 1 Ja

... / Abrechnung/Berichte

In Abrechnung: 1 - Ja

Bestand erhalten: 1- Ja

... / Abrechnung/Berichte / 0-Zahlungen zählen

Kundenzähler: 1 - Ja

... / Scheine/Münzen

Euro: 1 - Euro

Skript

Download

Sie können die Skriptdateien unter diesem Link herunterladen.

Skripte/Makros/Skriptverzeichnis

Ausführliche Informationen zum Importieren von Skripten finden sie im SDB-Beitrag 5644.

Name

Automatisch starten

Laufzeitverhalten

Terminal Gruppe

Läuft immer

tb_CashDro_Interface.vsc

1= Ja

1 = kein Neustart

0

-

tb_CashDro_Setting.ini

0 = nein

0 = Neustart b. Fehler

0

-

tb_CashDro.lang

0 = nein

0 = Neustart b. Fehler

0

-

tb_Utils.vsc

0 = nein

1 = kein Neustart

0

-

*.ini-Datei

Beachten sie die folgenden Hinweise:

  • Wird eine mögliche Option nicht festgelegt, so wird automatisch der jeweilige Default-Wert verwendet.

  • Achten Sie auf die genaue Einhaltung der Schreibweise und nutzen Sie die richtigen Zeichen.

  • Sind die Einstellungen nicht passend zur Installation, kann das dazu führen dass die gesamte Anbindung nicht funktioniert.

Bezeichnung

Wert


cdIP

"xxx.xxx.xxx.xxx"

CashDro IP-Adresse eintragen (feste IP-Adresse oder fest im Router).
Diese IP wird für die Kommunikation zwischen CashDro und dem Kassensystem benötigt.

cdUsrName

"xxxxxxxx"

Diese Daten werden von CashDro zur Verfügung gestellt.
CashDros Benutzername

cdUsrPass

"xxxxxxxx"

Diese Daten werden von CashDro zur Verfügung gestellt.
CashDros Benutzerkennwort

Media

N

Nummer des Finanzwegs "CashDro" aus VPOS / Finanzen etc. / Finanzweg: Nummer

 cScriptWindowIDStatus

N

Die Unternummer der Layoutelemente [Skriptinfo 68].

AuthUser

{"G3","B1"}

Angabe der berechtigten Bedienergruppe und/oder Bediener: {"G3", "B1"} bedeutet {"G3 = Bedienergruppe 3", "B1 = Bedienernummer 1"} 
In diesem Beispiel erhalten alle Bediener der Bedienergruppe 3 und der Bediener 1 die Berechtigung für die Ausführung des Skriptlinks 7, 11 und 12.

Skripte/Makros/Skriptakt.codes

Tragen sie hier den Scriptakivierungscodes ein den Sie vom Kontakt "Entwicklung" erhalten haben.

Skripte/Makros/Skriptlinks

Legen Sie für jede gewünschte Funktion einen Skriptlink an. Die gewünschte Funktion rufen Sie mit der Tastenfunktion "244 (Skript starten) | N (Code)" auf.

Code

Name (kann frei vergeben werden)

URL

Einsprungspunkt

Funktion

N (12201)

Status

tb_CashDro_Interface.vsc

1

-

N (12202)

Alerts

tb_CashDro_Interface.vsc

2

-

N (12203)

Cash Levels

tb_CashDro_Interface.vsc

3

In einem Layout wird folgendes angezeigt: Wie viele Münzen, wie viele Noten im CashDro sind (inklusive CashBox) .

N (12204)

Charge

tb_CashDro_Interface.vsc

4

  • Es wird eine Einzahlung gestartet.

  • Hier ist möglich einen Grund auszuwählen (Einzahlungen).

N (12205)

Pay In

tb_CashDro_Interface.vsc

5

  • Es wird eine Einzahlung gestartet.

  • Hier ist möglich einen Grund auszuwählen (Einzahlungen).

N (12206)

Pay In With Amount

tb_CashDro_Interface.vsc

6

  • Es wird eine Einzahlung gestartet.

  • Hier ist möglich einen Grund auszuwählen (Einzahlungen).

N (12207)

Pay Out

tb_CashDro_Interface.vsc

7

  • Es wird ein Input-Fenster “How much?” angezeigt, wo man den Betrag in folgendem Format (0,5 Komma) eingeben kann. Nach Bestätigung wird die Auszahlung durchgeführt.

  • Hier ist möglich einen Grund auszuwählen (Auszahlungen).

N (12208)

CashDro

tb_CashDro_Interface.vsc

8

Dieser Scriptlink wird für den Button CashDro als Finanzweg genutzt

N (12209)

Change

tb_CashDro_Interface.vsc

9

Hier können Sie die Denominationen für das Wechseln des eingezahltes Geldes ausgewählt werden. 

N (12210)

Transfer to Cassette

tb_CashDro_Interface.vsc

10

Die Coins und die Noten über den Watermark (Stickwort: Floats) werden in die CashBox transferiert.

N (12211)

Remove Coins Cassette

tb_CashDro_Interface.vsc

11

Es wird eine Meldung erscheinen, dass die CashBox entfernt werden soll und wird die Auszahlung ausgeführt.

N (12212)

Remove Bill Cassette

tb_CashDro_Interface.vsc

12

Es wird eine Meldung erscheinen, dass die CashBox entfernt werden soll und wird die Auszahlung ausgeführt.

N (12213)

Inventory

tb_CashDro_Interface.vsc

13

Das ganze Geld wird  in die CashBox transferiert.

Dannach kann man (Remove Coins Cassette und Remove Bill Cassette) ausführen.

N (12214)

Transfer to Cassette (Min Level)

tb_CashDro_Interface.vsc

14

Die Coins und die Noten über den min Levels werden in die CashBox transferiert.

N (12215)

Reconnect

tb_CashDro_Interface.vsc

15

Es wird eine neue Verbindung aufgebaut.

CashDro

Einstellungen

12345

Loading...