Top Menu

Jump to content
Home
    Modules
      • Projects
      • Activity
      • Work packages
      • Gantt charts
      • News
    • Getting started
    • Introduction video
      Welcome to community.kasse-stimmt.de
      Get a quick overview of project management and team collaboration with OpenProject. You can restart this video from the help menu.

    • Help and support
    • Upgrade to Enterprise edition
    • User guides
    • Videos
    • Shortcuts
    • Community forum
    • Enterprise support

    • Additional resources
    • Data privacy and security policy
    • Digital accessibility (DE)
    • OpenProject website
    • Security alerts / Newsletter
    • OpenProject blog
    • Release notes
    • Report a bug
    • Development roadmap
    • Add and edit translations
    • API documentation
  • Sign in
      Create a new account
      Forgot your password?

Side Menu

  • Overview
  • Work packages
    Work packages
  • Gantt charts
    Gantt charts
  • News
  • Wiki
    Wiki

Content

You are here:
  1. Hinweise Fachhandelspartner

Hinweise Fachhandelspartner

  • More
    • Print
    • Table of contents
  • 1Technische Voraussetzungen
    • 1.1Vectron-Kassensystem
    • 1.2Lizenzen
  • 2Einstellungen
    • 2.1VPOS
      • 2.1.1Konfiguration
      • 2.1.2Programmieren
    • 2.2Skript/Makro
      • 2.2.1Skripte/Makros.../Makro
      • 2.2.2Download
      • 2.2.3Skripte/Makros/Skriptverzeichnis
      • 2.2.4*.ini-Datei
      • 2.2.5Skripte/Makros/Skriptakt.codes
      • 2.2.6Skripte/Makros/Skriptlinks
  • 3Inbetriebnahme
    • 3.1Testprozedur

Technische Voraussetzungen

Vectron-Kassensystem

  • VPOS Version 7.2.3.0

  • VPOS Script-API 1.28.0

  • VPOS-App 1.0.0

  • VPOS-App ID 11

Lizenzen

  • Die Scriptaktivierungscodes (SAC) erhalten sie über den Kontakt "Entwicklung".

Einstellungen

VPOS

Konfiguration

Abteilung

Bezeichnung

Benötigter Wert

Artikel etc..../ Artikel.../ Namen...

Anzahl

+2

Artikel etc..../ Artikel.../ Preise...

Anzahl

>1

Skripte

Anzahl

+2

Skripte

Anzahl SAC

+1

Programmieren

Abteilung

Einstellungen

Artikel etc. / Artikel

*Artikeltyp: 0 oder 2

Artikel etc. / Artikel

Name >= 2: Faktor oder Menge;Faktor oder Menge;Faktor oder Menge,...
z.B: 
Stafflepreise:
Name 2: 5;10 
-> Wenn der Artikelfaktor/die Menge größer als 5 ist, dann ändern auf Preis 2
-> Wenn der Artikelfaktor/die Menge größer als 10 ist, dann ändern auf Preis 3
Gebinde:
Name 2: 5;10 
-> Wenn der Artikelfaktor/die Menge größer oder gleich 5 ist, dann ändere die ersten 5 auf Preis 2 und der Rest bleibt bei den Standardpreisen
-> Wenn der Artikelfaktor/die Menge größer oder gleich 10 ist, dann ändere die ersten 10 auf Preis 3 und der Rest bleibt bei den Standardpreisen

Artikel etc. / Artikel

Name >= 3: S für Staffelpreise oder G für Gebinde
Hinweise:
es ist erforderlich, wenn es sich um ein Mischsystem „Stafflepreise und Gebinde“ [*.ini Datei (Art = 2)]  handelt.

Finanzen etc./ Parameter Finanzen etc./ Zwischensumme

Zwang: 1 : Ja

Skript/Makro

Skripte/Makros.../Makro

Download

Sie können die Skriptdateien unter diesem Link herunterladen.

Skripte/Makros/Skriptverzeichnis

Ausführliche Informationen zum Importieren von Skripten finden sie im SDB-Beitrag 5644.

Name

Automatisch starten

Laufzeitverhalten

Terminal Gruppe

Läuft immer

tb_Staffelpreis.vsc

1 = ja

1 = kein Neustart

-

-

tb_Staffelpreis_Setting.ini

0 = nein

0 = Neustart b. Fehler

-

-

*.ini-Datei

Wird eine mögliche Option nicht festgelegt, so wird automatisch der jeweilige Default-Wert verwendet. Sind die Einstellungen nicht passend zur Installation, kann das dazu führen dass die gesamte Anbindung nicht funktioniert.

Bezeichnung

Wert

Beschreibung

MengeSpalte

N

Spalte [Name "N"] für Angabe der Mengen

Art

N

  • Art = 0 (nur Staffel)

  • Art = 1 (nur Gebinde)

  • Art = 2 (Staffel und Gebinde)

ArtSpalte

N

Spalte [Name "N"] wenn Art = 2

Skripte/Makros/Skriptakt.codes

Tragen sie hier den Scriptakivierungscodes ein den Sie vom Kontakt "Entwicklung" erhalten haben.

Skripte/Makros/Skriptlinks

Legen Sie für jede gewünschte Funktion einen Skriptlink an. Die gewünschte Funktion rufen Sie mit der Tastenfunktion "244 (Skript starten) | N (Code)" auf.

Inbetriebnahme

Testprozedur

Loading...