Top Menu

Jump to content
Home
    Modules
      • Projects
      • Activity
      • Work packages
      • Gantt charts
      • News
    • Getting started
    • Introduction video
      Welcome to community.kasse-stimmt.de
      Get a quick overview of project management and team collaboration with OpenProject. You can restart this video from the help menu.

    • Help and support
    • Upgrade to Enterprise edition
    • User guides
    • Videos
    • Shortcuts
    • Community forum
    • Enterprise support

    • Additional resources
    • Data privacy and security policy
    • Digital accessibility (DE)
    • OpenProject website
    • Security alerts / Newsletter
    • OpenProject blog
    • Release notes
    • Report a bug
    • Development roadmap
    • Add and edit translations
    • API documentation
  • Sign in
      Create a new account
      Forgot your password?

Side Menu

  • Overview
  • Work packages
    Work packages
  • Gantt charts
    Gantt charts
  • News
  • Wiki
    Wiki

Content

You are here:
  1. Hinweise Anwender

Hinweise Anwender

  • More
    • Print
    • Table of contents
  • 1Information
  • 2Bedienablauf
  • 3Fehlermeldungen
  • 4Support

Information

Im Zusammenhang mit der Gewährung von Tip / Trinkgeld kommt es häufig zu Nachfragen zur Besteuerung der Trinkgelder. Beachten Sie bitte das eine steuerliche Beratung ausschließlich durch eine Steuerberaterin oder einen Steuerberater durchgeführt werden darf.

Es gibt Kriterien und Mindestanforderungen im Zusammenhang mit der Besteuerung von Tip. Wir empfehlen Ihnen, Ihren individuellen Ablauf Tip mit den steuerberatenden Berufen abzustimmen und in Ihrer Verfahrensdokumentation zu beschreiben.

Bedienablauf

  • Artikel werden registriert
  • Funktion Zwischensumme für Anzeige der zu zahlenden Rechnungssumme auf der Kundenanzeige.
  • Auswahl Button Skriptlink Karte startet den TipMonitor.
  • Bediener kann wählen ob der Prozess mit (With) TipMonitor oder ohne (Without) TipMonitor fortgeführt und abgeschlossen wird.
  • Kunde/Gast wählt selbstständig mit der USB-Tastatur: 5%, 10%, 15% oder kein Tip. Die Anordnung der Tasten entspricht der grafischen Abbildung auf der Kundenanzeige.
  • Tip wird in Rechnung bedienergenau gebucht.
  • Gesamter Zahlbetrag (Rechung inklusive Tip) wird an das Kartenzahlungsterminal übertragen.
  • Nach der Übertragung an das Kartenzahlungsterminal ist die Funktion TipMonitor beendet.

Hinweis: Die Auswahl des Tip kann durch den TipMonitor nicht korrigiert werden. Für die Korrektur von Tip-Zahlungen oder anderweitige Storno sind die individuellen Programmiereinstellungen des jeweiligen Kassenprogramms zu beachten und entsprechend der Kassieranweisungen durchzuführen.

Der TIPMonitor kann nur in Zusammenhang Komplettzahlungen genutzt werden. Teilzahlungen werden nicht unterstützt.

Fehlermeldungen

Fehlermeldung Bedeutung Bereich Lösung
27NN

Support

Vectron-Kassensysteme zeichnen sich durch vielfältige Einstellungen und Konfigurationen aus. Ihr erster Ansprechpartner für den Support des Gesamtsystems ist in der Regel Ihr Vectron-Fachhandelsbetreuer.

Loading...