Content
Hinweise:
- Die zusätzliche Ausgabe der TSE- Seriennummer ist ab dem 1.1.2024 gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Die Nummer befindet sich unter der Kassen Seriennummer und ist in der Regel cirka 52 Zeichen lang und besteht aus Zahlen und Großbuchstaben.
- Beispiel: Zertifikat -S/N / Seriennr.: 12345678901ABCDEFGHIJ12345678901ABCDEFGHIJ12345678901AB
- Ab Version 7.1.3.0 wird die TSE-Seriennummer immer ausgegeben.
- Prüfen Sie welche Rechnungsformate bei Ihnen genutzt werden
- Kontrollieren Sie nach der Ausführung die Rechnungen ob die Umstellung erfolgreich war.
- Aufgrund der individuellen Kassenprogrammen kann es in jeder Variante zu Nacharbeiten kommen.
Kassensystem Vectron
Manuell am Kassensystem
Voraussetzung:
- Bedieneranmeldung am Kassensystem mit den erforderlichen Rechten zur Programmierung.
Vorbereitung:
- Prüfen Sie Sie vor der Umstellung ob Sie die Voraussetzungen erfüllen und der Bediener die Rechte zur Programmierung der Tabellen besitzen.
- Halten Sie eine USB-Tastatur bereit. Das vereinfacht die Navigation und Änderungen in den Programmtabellen.
- Achten Sie darauf, dass es in der Tabelle keine Funktion
Zurück
gibt. Jede Änderung ist wirksam. Wenn Sie versehentlich eine verkehrte Zuordnung vorgenommen haben, ist die Zuordnung neu festzulegen.
Ausführung:
- Schließen Sie eine USB-Tastatur an
- Führen Sie die Bedieneranmeldung durch
- Nutzen Sie den Funktionsbutton
Modus
->Programmieren
- Sie befinden sich in der Liste
Programmieren
- Wählen Sie in der Liste
Drucken
->Ausgabeformate
aus -> es öffnet sich die ListeAusgabeformate
- Navigieren in die Zeile in der die Einstellungen Ihrer Rechnungen vorgenommen werden. Zum Beispiel
Druck Rechnung
. Hinweis: Die Namen sind variabel und können von dieser Beschreibung abweichen. - Navigieren Sie in der Tabelle in die Spalte
Fiskalsystem
und öffne die Eingabemaske durch Auswahl des Button [...]. Sie befinden sich nun in der EingabemaskeFiskalsystem
.- In der Zeile
*Karten-/Zert.Ser.nr.
ändern Sie den Wert auf1 - Font 1
. Ab Version 7.1.3.0 wird die TSE-Seriennummer immer ausgegeben, auch wenn hier kein Font eingetragen ist. - Verlassen sie nach erfolgter Änderung mit
ESC
die Eingabemasken Fiskalsystem Ausgabeformate Drucken bis Sie wieder sich in der gewohnten Registrier-Oberfläche befinden.
- In der Zeile
- Navigieren in die Zeile in der die Einstellungen Ihrer Rechnungen vorgenommen werden. Zum Beispiel
- Wählen Sie in der Liste
- Sie befinden sich in der Liste
Mit Backofficesoftware VCom7
Voraussetzung:
- Zugang zum Vectron Commander 7
VCom7
- Desktop-PC oder Server sind aktiv und der Windows-Dienst Vectron ist gestartet
- zwischen der Vorbereitung und dem Timer dürfen keine manuellen oder automatischen Abrufe oder sontistge Änderungen des Kassenprogramms vorgenommen werden
- Sie haben bereits Ausgabeformate (Druckaufbau) geändert und beherrschen den
Abruf
und dasÜbertragen
von Kassenprogrammen
Vorbereitung:
- Prüfen Sie Sie vor der Umstellung ob Sie die Voraussetzungen erfüllen und der Bediener die Rechte zur Programmierung der Tabellen in
VCom7
besitzt.
Ausführung:
- Führen Sie die Bedieneranmeldung am
VCom7
durch -> Sie befinden sich imVCom7
- Rufen Sie als erstes das aktuelle Kassenprogramm ab:
Kommunikation
->Kassenprogramme
->Abrufen
- Ändern Sie die Tabellen:
Kassenprogramme
->Bearbeiten
->Kasse auswählen
- Sie befinden sich in der
Ordnerliste
des Kassenprogramms- Wählen Sie in der Ordnerliste
Drucken
->Ausgabeformate
aus -> es öffnet sich auf der rechten Seite die TabelleAusgabeformate
*- Navigieren Sie in der Tabelle in die Kopfspalte
Fiskalsystem
und klappen die Eingabemaske durch Auswahl des Symbols[+]
auf. Sie befinden sich nun in der EingabemaskeFiskalsystem
. - Navigieren in der Spalte
Karten-/Zert.Ser.nr.
in die Zeile in der die Einstellungen Ihrer Rechnungen vorgenommen werden. Zum BeispielDruck Rechnung
. Hinweis: Die Namen sind variabel und können von dieser Beschreibung abweichen.- In der Zeile ändern Sie den Wert auf
1 - Font 1
. Ab Version 7.1.3.0 wird die TSE-Seriennummer immer ausgegeben, auch wenn hier kein Font eingetragen ist.
- In der Zeile ändern Sie den Wert auf
- Navigieren Sie in der Tabelle in die Kopfspalte
- Wählen Sie in der Ordnerliste
- Sie befinden sich in der
- Speicher Sie nun Ihre Änderungen:
Bearbeiten
->Speichern
Die Änderungen können Sie nun für die Übertragung an das das Kassensystem vorbereiten. Erzeugen Sie dafür einen Kommunikationsjob
:
-
Kommunikation
->Kassenprogramme
->Übertragen
->Kasse
markieren ->Weiter
->Drucken etc.
markieren ->Weiter
-> Sendemodus:nur geänderte
- Sofort Übertragen:
Ausführen
oder - Zu einem späteren Zeitpunkt (zum Beispiel: 01.01.2024 / 00:01 Uhr) Zeitpunkt ->
Weiter
->Verzögert starten
markieren ->Datum
undUhrzeit
festlegen ->Ausführen
- Sofort Übertragen:
Hier können sie prüfen, ob der Kommunikationsjob erfolgreich vorbereitet wurde:
-
Kommunikation
->Kommunikationsjobs
- Mit dem Funktionsbutton
Abbrechen
könne sie den Prozess abbrechen
Hier können sie prüfen, ob der Kommunikationsjob erfolgreich ausgeführt wurde:
-
Kommunikation
->Kommunikationsjournal
- Mit dem Funktionsbutton
Zeitraum
können Sie die Ergebnisse filtern
Kontrolle
- Prüfen Sie den nächsten Rechungsausdruck ob die Zertifikat-Sereinnummer ausgedruckt wird.
- Die Nummer befindet sich unter der Kassen Seriennummer und ist in der Regel cirka 52 Zeichen lang und besteht aus Zahlen und Großbuchstaben.