Content
Allgemeine Hinweise
Hier finden Sie die Hinweise:
-
Filiale
-
Kassenname
-
POS S/N
-
Letzte Rechnung
-
Letzter Ping
-
TSE-Ablaufdatum
-
Marke, Typ, Version, Betriebssystem, Plattform, Sprache
-
letzter Fiskal- und TSE-Upload sowie letzte Lizenzabfrage
Ablauf TSE
myVectron:
-
Aus dem Betreiber-Portal wird ab der 6. Woche vor dem Ablaufdatum des TSE-Zertifikates - einmal wöchentliche - eine E-Mail versandt, die den Betreiber über das kommende Ablaufdatum seiner TSE informiert. Die E-Mail wird an die E-Mail Adresse des Mitarbeitenden gesandt, dem die Rolle des Geschäftsführers zugewiesen ist.
-
Ist auf der Kasse mindestens eine Version 8.0.0.1 installiert, können Sie die Ablaufdaten der TSE-Zertifikate im Kunden-Portal der myVectron Cloud einsehen.
POS-System:
-
Vor Ablauf des Zertifikats gibt die Kasse in regelmäßigen Intervallen folgende Meldungen aus:
Das Zertifikat der technischen Sicherheitseinrichtung läuft in X Tag(en) ab. Bitte kontaktieren sie ihren Fachhandelspartner und bestellen sie eine neue technische Sicherheitseinrichtung.
-
Die Meldung wird in folgenden Intervallen ausgegeben:
-
täglich wenn das Ablaufdatum <= 3 Monate ist
-
stündlich wenn das Ablaufdatum <= 1 Monat ist pro Buchung
-
pro Buchung wenn das Ablaufdatum <= 1 Woche ist.
-
TSE Austausch (De-/Registrieren)
Vorbereitung
-
Kontrolle Abgeschlossenes Fiskaljournal
-
Prüfen Sie, das der letzte Tagesabschluss durchgeführt wurde und danach kein Umsatz erzeugt wurde
-
VPOS - Modus → Programmieren → Finanzen etc. → Fiskalsystem → Fiskaljournal → Laufend → Daten anzeigen
-
VPOS - Modus → Programmieren → Finanzen etc. → Fiskalsystem → Fiskaljournal → Abgeschlossen → Daten anzeigen
-
-
-
Kontrolle Download letztes Fiskaljournal
-
myVectron:
- myVectron -> Filialen (auswählen) -> Statusinformationen -> Fiskal ->
-
Vectron Commander
-
Kontrolle -> Menüpunkt vorhanden: VCom7 -> Datei -> Export -> TSE-Daten
- wenn nicht vorhanden -> zwingend Update des VCom 7.10.3.0 und mehrfachen Abruf der Fiskallesungen
-
VCom7 -> Kommunikation -> Fiskallesungen abrufen
- Kontrolle -> Prüfen Sie im Kommunikationsjournal ob der Download der letzten TSE-Datei erfolgreich war und keine neuen Dateien mehr abgerufen wurden. Das bedeutet, dass alle verfügbaren Dateien bereits abgerufen und gesichert wurden.
-
-
-
Masterpasswort
- Für das Deregistrieren und Inbetriebnahme wird das Masterpasswort benötigt.
Datensicherung
-
TSE-Daten sichern
-
Die Sicherung kann je nach Umfang der Daten und der verwendeten Prozessorgeschwindigkeit lange Zeit in Anspruch nehmen.
- VPOS ->
-
Alternativ:
-
Nehmen wir Ihre alte TSE in Empfang,
-
führen im Nachgang einen Export der TSE-Daten im TAR-Format durch,
-
übergeben Ihnen abschließend die TSE und
-
stellen Ihnen den Export für Ihre Archivierung zur Verfügung.
-
-
Hinweis: gesetzliche Aufbewahrungspflichten beachten
-
TSE austauschen
-
TSE (alt) deregistrieren & entfernen:
-
VPOS -> Modus -> Programmieren -> Finanzen etc. -> Fiskalsystem -> TSE ->
- TSE von Kasse deregistrieren -> Eingabe: Masterpasswort -> es erfolgt ein Ausdruck (bitte aufbewahren)
-
TSE kann entfernt werden
-
-
TSE (neu) registrieren:
-
TSE (neu) einstecken
-
"Neue TSE erkannt übernehmen?:" Ja
-
VPOS -> Modus -> Programmieren -> Finanzen etc. -> Fiskalsystem -> TSE ->
- TSE Registrieren -> Eingabe: Masterpasswort -> es erfolgt ein Ausdruck (bitte aufbewahren)
-
-
Neue TSE innerhalb von 4 Wochen den Finanzbehörden melden.
TSE Status
Prüfen Sie im unteren Bereich der Rechnungen die Angaben zum Status der TSE. Sofern die TSE nicht korrekt in Betrieb zu sein scheint, informieren Sie uns. Senden Sie uns in dem Fall ein Beispielfoto der kompletten Rechnung zu.
Index: SDB 8232