Content
Voraussetzungen
Allgemein
- Payment-Vertrag für die Filiale
- ingenico 3500/Desk
- ingenico 5000/move
- Eine funktionierende Internetverbindung mit gültigen Netzwerkeinstellungen. Fragen Sie hierzu Ihren Systemadministrator.
Zu beachten:
- Die Ausgabe der Kundenbelege bei EFT-Zahlungen an den Kunden ist gesetzlich vorgeschrieben.
Händlerbelege, Tagesabschlüsse (Kassenschnitt) sollten vom Betreiber aufbewahrt werden. - Der Betreiber ist vertraglich dazu verpflichtet die Transaktionsdaten spätestens einen Geschäftstag nach Transaktionsdatum zu übermitteln.
Die Übermittlung der Daten erfolgt durch den Kassenschnitt. - Der Kassenschnitt / Tagesabschluss wird automatisiert um 2:00 Uhr durchgeführt. (Änderungen der Uhrzeit sind möglich, wenden Sie sich dazu bitte an den Support).
- Zum Zeitpunkt des Tagesabschlusses muss das Terminal eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein.
- Ein manueller Tagesabschluss ist am Terminal über die "SECPos EVO" App möglich (Menü -> Menü-PIN eingeben - > Tagesabschluss).
- Zu beachten: Ist der "Automatische Kassenschnitt" (Verwaltung / Zahlungsverkehr) am Terminal aktiviert, werden die Voreinstellungen überschrieben.
Netzwerk
öajkhg
Inbetriebnahme
Ohne Kassenanbindung:
Am Ingenico:
-
Taste [F] zweimal drücken -> Es öffnet sich ein Navigationsmenü. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
-
Einstellungen wählen -> Kassiererpasswort eingeben: 12345
-
Verbindungen wählen
-
DFÜ-Assistent wählen
-
Ethernet wählen -> Es folgen eine Reihe von Abfragen:
- WLAN -> Wählen Sie das entsprechende WLAN-Netz.
- DHCP? -> bestätigen
- X.25-Router verwenden? bestätigen
- Änderungen speichern bestätigen
-
Ethernet wählen -> Es folgen eine Reihe von Abfragen:
-
DFÜ-Assistent wählen
-
Verbindungen wählen
- Das Terminal startet neu. -> Nach dem Neustart baut das Terminal eine Verbindung zum WLAN-Netz auf und kann genutzt werden.
-
Einstellungen wählen -> Kassiererpasswort eingeben: 12345
Hinweise:
- Der Neustart kann durch gleichzeitiges Drücken der Tasten [CRL] und [.] für 3 Sekunden, manuell ausgelöst werden.
- Alternativ zur Einbindung in das WLAN-Netz kann die Verbindung über den DFÜ-Assistenten für den Lieferservice, ein Mobiles-Netz oder die Kombination aus WLAN-Netz und Mobiles-Netz eingerichtet werden.
Taste [F] zweimal drücken |
Es öffnet sich ein Navigationsmenü. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor: |
Einstellungen wählen |
Kassiererpasswort eingeben: 12345 |
Verbindungen wählen |
DFÜ-Assistent wählen |
Mit Kassenanbindung:
- Die VPOS-App ZVT muss im der Kassensystem installiert sein
Am Ingenico:
-
Taste [F] zweimal drücken -> Es öffnet sich ein Navigationsmenü. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
-
Einstellungen wählen -> Kassiererpasswort eingeben: 12345
-
Verbindungen wählen
-
DFÜ-Assistent wählen
-
Ethernet wählen -> Es folgen eine Reihe von Abfragen:
- DHCP? -> [Nein] wählen
- IP-Adresse -> IP-Adresse des Terminals eingeben
- Subnetz-Maske -> Subnetz-Maske eingeben, die auch in der Kasse eingetragen ist (unter "Netz Kommunikation"/"Netz IP Definition")
- Standard-Gateway -> Standard-Gateway eingeben, das auch in der Kasse eingetragen ist (unter "Netz Kommunikation"/"Netz IP Definition")
- DNS-Server -> Nameserver eingeben, der auch in der Kasse eingetragen ist (unter "Netz Kommunikation"/"Netz IP Definition")
- X.25-Router verwenden? -> [Nein] wählen
- Änderungen speichern bestätigen
-
Ethernet wählen -> Es folgen eine Reihe von Abfragen:
-
DFÜ-Assistent wählen
-
Verbindungen wählen
-
Einstellungen wählen -> Kassiererpasswort eingeben: 12345
- Das Terminal startet neu. -> Nach dem Neustart baut das Terminal eine Verbindung zum Netzwerk auf.
Hinweis: Der Neustart kann durch gleichzeitiges Drücken der Tasten [CRL] und [.] Tasten für 3 Sekunden manuell erfolgen.